Immer mehr Gewalt und Diebstähle
Immer mehr Gewalt und Diebstähle

Statistik zeigt: Kriminalität in Neuss nimmt zu, Aufklärungsquote gesunkenImmer mehr Gewalt und Diebstähle

„Einbrecher erbeuten Bargeld und Laptop“, „Unbekannte stehlen Navigationssysteme“, „Trickbetrüger kommen mit Schockanruf zum Ziel“, „Versuchter Raub – Polizei sucht Zeugen“, „Mordkommission ermittelt nach körperlichem Angriff“, „Vermeintlicher Wasserwerker in Neuss unterwegs“, „Polizei warnt vor betrügerischen Inkasso-Schreiben“, „Fahrraddiebe sind mit dem Winkelschleifer unterwegs“, „24-Jähriger in Reuschenberg überfallen“: Dies ist eine kleine Auswahl von Überschriften der Polizeimeldungen in den vergangenen Wochen. Und jetzt zeigte eine Pressekonferenz: Die Gesamtkriminalität in Neuss ist so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr – und auch die Aufklärungsquote sank leicht (von 55,7 Prozent in 2023 auf 52,4 Prozent in 2024 – ein „Minusrekord“).

Von Rolf Retzlaff
Falsche Handwerker erbeuten Bargeld
Falsche Handwerker erbeuten Bargeld

Sie gaben vor, die Heizung kontrollieren zu wollen: Falsche Handwerker erbeuten Bargeld

Achtung: Offenbar sind in Kaarst falsche Handwerker unterwegs, die vorgeben, Heizungen zu prüfen, es aber auf das Geld unbescholtener Bürger abgesehen haben. Opfer wurde ein 78 Jahre alter Senior.

Feuerwehrmann bei Löscharbeiten verletzt
Feuerwehrmann bei Löscharbeiten verletzt

63 Einsatzkräfte im Einsatz auf der Furth Feuerwehrmann bei Löscharbeiten verletzt

Am Mittwoch, 20. November, rückte die Feuerwehr Neuss um 20.05 Uhr zu einem Brand in einem fünfgeschossigen Wohnhaus an der Further Straße aus. Ein Bewohner hatte einen Brand in einer Küche im obersten Stockwerk gemeldet, der sich rasch ausbreitete.

Feuerwehr schleppt Havaristen in den Sporthafen
Feuerwehr schleppt Havaristen in den Sporthafen

Segelboot festgefahren Feuerwehr schleppt Havaristen in den Sporthafen

Am vergangenen Samstag, 2. November, wurde die Feuerwehr um 12.05 Uhr auf den Rhein in Höhe des Neusser Sporthafens alarmiert. Ein etwa vier Tonnen schweres Segelboot hatte sich auf dem vorderen Teil einer Kribbe beziehungsweise Buhne festgefahren und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien.

Polizei und Minister warnen vor Taschendieben
Polizei und Minister warnen vor Taschendieben

Augen auf, Tasche zu Polizei und Minister warnen vor Taschendieben

Am vergangenen Wochenende besuchte Innenminister Herbert Reul die Neusser Innenstadt. Im Rahmen der Aktionswoche zur Bekämpfung des Taschendiebstahls sah er sich – gemeinsam mit Hans-Jürgen Petrauschke, der in seiner Funktion auch Chef der Kreispolizei ist – die Präventionsangebote der Kreispolizeibehörde Neuss an und sprühte eine Warnung auf den Boden. Nebenan informierte die Kriminalpolizei die Passanten an einem Stand über Möglichkeiten, sich vor Taschendieben zu schützen.

Von Hanna Glinski
Discounter-Angestellte finden Kokain in Bananenkisten
Discounter-Angestellte finden Kokain in Bananenkisten

Koks statt Obst Discounter-Angestellte finden Kokain in Bananenkisten

In Neuss und anderen Städten der Region staunten Discounter-Angestellte der Obst- und Gemüse-Abteilungen nicht schlecht, als sie in den Bananenkisten statt der gelben Früchte weißes Kokain vorfanden – insgesamt 95 Kilogramm im geschätzten Schwarzmarktwert von über 7 Millionen Euro. Die Polizei ermittelt.