Laut Bauverein, auf dessen Grund diese Rotbuche steht, ist der Baum krank, die Anwohner sehen das anders.
Vergangene Woche ging ein Rundschreiben an die Anwohner der Röttelsgasse, Ober-straße und Mühlenstraße. Darin wurden sie vor vollendete Tatsachen gestellt: Der Baum sei krank, ein Baumbiologe habe Schleimfluss und Pilz festgestellt. Weil die Standfestigkeit nicht mehr gegeben sei, müsse er nach Pfingsten gefällt werden. Die Anwohner sind schockiert, haben ein schwarzes Trauerband um den Stamm gebunden. Eine Frau aus der Nachbarschaft — die aufgrund möglicher Repressalien seitens ihres Vermieters anonym bleiben möchte — versteht die Welt nicht mehr. "Ich bin keine Expertin, aber ich wohne im oberen Stockwerk und sehe, dass die Baumkrone vollkommen in Ordnung ist. Selbst mein bekannter Gärtner kann keine Krankheitserscheinungen erkennen", wundert sich die Neusserin. Auch Michael Ziege von der Baumkommission findet, dass die Rotbuche vollkommen gesund wirkt. Angesichts der jüngsten — offenbar zu vorschnellen — Baumfällungen in Neuss sind die Bürger misstrauisch geworden. Ob nun krank oder nicht — auch dieser Baum
wird wohl bald Geschichte sein.
V. Buciak