„Wir waren am Vormittag noch zur Untersuchung im Etienne“, erzählt Papa Steffen. „Aber als dann nachmittags die Fruchtblase meiner Frau geplatzt ist, ging alles rasend schnell.“ Carl ist das zweite Kind von Miriam und Steffen. Der große Bruder Jasper kam vor drei Jahren aufgrund einer Beckenendlage als Kaiserschnitt ebenfalls im Johanna Etienne Krankenhaus zur Welt.
Zuhause in Wevelinghoven ist die Familie fest ins Schützenwesen eingebunden. „Jasper hat es letztes Jahr schon miterleben dürfen und war total begeistert“, erzählt Steffen Büttgenbach, der auch im Stadtrat sitzt. „Das Schöne an unserem Zug ist, dass bei uns auch die Frauen super eingebunden und miteinander vernetzt sind. So ist unser Schützenfest immer auch ein richtiges Familienfest.“ Seinen Zweitnamen „Jakob“ verdankt der kleine Carl übrigens seinem großen Bruder: „Jasper liebt das Lied ,Bruder Jakob’ und wollte deshalb, dass Carl auch so heißt“, sagt Papa Steffen.
Auf die wunderschöne Hochzeitsfeier 2022 folgte 2023 der nächste Höhepunkt: das Regierungsjahr als Schützenkönigspaar der St.-Sebastianus-Bruderschaft Hülchrath. Doch die eigentliche „Krönung“ für Melissa und Christian Becker dürfte die Geburt ihres ersten Kindes gewesen sein: Der kleine Anton Becker (53 Zentimeter / 3.522 Gramm), unser „Baby der Woche“, erblickte am 30. März um 10:44 Uhr im Neusser Lukaskrankenhaus (Rheinland Klinikum) das Licht der Welt. „Ein paar Tage vorher waren die Herztöne etwas auffällig“, erklärt Melissa (29), die sich im „Lukas“ „von Anfang an ernstgenommen und gut aufgehoben gefühlt“ hat. Melissas Ehemann Christian wurde ziemlich genau vor 35 Jahren ebenfalls in der Klinik an der Preußenstraße geboren.
In Hülchrath dürfte sich die Dorfgemeinschaft mit dem jungen Elternpaar über den Nachwuchs freuen, denn Melissa und Christian Becker sind im Ort bekannt – nicht erst seit ihrem Königsjahr. Sie sind im Karneval aktiv, machen bei den Umzügen in Hemmerden und Hülchrath mit, und auch jenseits der Königswürde bringt sich Christian Becker bei den Sebastianern als Kassierer ein und marschiert bei den Schwarzen Husaren IV mit. Dass der Ur-Hülchrather zudem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in dem idyllischen Dorf ist, versteht sich beinahe von selbst.
Kennengelernt haben sich die Gustorferin Melissa, die als Augenoptikerin in Neuss tätig ist, und der Energieanlagenelektroniker Christian 2010 beim Polterabend von Melissas Tante.