„Der ‚Trimm-Dich-Pfad‘ wird erfreulicherweise sehr gut angenommen“, erklärt der Neusser SPD-Vorsitzende Heinrich Thiel. Ziel bei dem gemeinsamen Frühjahrssport soll es sein, sich die Geräte und mögliche Übungen erklären zulassen, damit zukünftig noch mehr Neusser das Angebot nutzen können. Für die Erklärung der Geräte stehen zwei professionelle Trainer zur Verfügung, die verschiedene Übungen zeigen werden. „Für jede Altersgruppe wird etwas dabei sein“, erklärt Claudia Föhr als Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Nordstadt.
Chacha Momabiela-Libende, der seit 25 Jahren als Personaltrainer und Masseur tätig ist, wird verschiedene mögliche Kraftübungen an den Geräten vorstellen. Und Larissa Bukhova, die regelmäßig Ausdauer- und Bewegungsangebote für ältere Frauen am „Jröne Meerke“ anbietet, wird ihre langjährige Erfahrung als Zirkusartistin dafür nutzen, geeignete Cardio- und Beweglichkeitsübungen rund um den See anzubieten und vorzustellen. Und auch Bürgermeister Reiner Breuer ist mit von der Partie, um Übungen an den „Trimm-Dich-Pfad“-Geräten vorzumachen.
„Gemeinsam Sport treiben am ‚Trimm-Dich-Pfad‘ hat etwas Verbindendes“, erklärt Dennis Fink als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Nordstadt. Denn er beobachtet oft, wie Menschen an den Geräten gemeinsam Sport treiben und sich dabei unterhalten oder austauschen. Deswegen würde die SPD Neuss sich sehr freuen, wenn möglichst viele interessierte Bürger der Einladung zum Frühjahrssport folgen und gemeinsam einen aktiven Start in den Frühling begehen.