
Ausstellung „Klänge des Lebens“: Im Nationalsozialismus verfolgte Sinti, Roma und Jenische kommen zu WortStimmen der Überlebenden
Die Ausstellung „Klänge des Lebens“ lässt auf künstlerische Weise Menschen zu Wort kommen, die als Sinti, Roma oder Jenische im Nationalsozialismus verfolgt wurden und den Völkermord überlebt haben. Angehörige der zweiten Generation berichten, welche Spuren dieses Menschheitsverbrechen bei ihnen selbst und innerhalb ihrer Familie hinterlassen hat.