Alle Neuss-Artikel vom 21. März 2025
Stimmen der Überlebenden
Stimmen der Überlebenden

Ausstellung „Klänge des Lebens“: Im Nationalsozialismus verfolgte Sinti, Roma und Jenische kommen zu WortStimmen der Überlebenden

Die Ausstellung „Klänge des Lebens“ lässt auf künstlerische Weise Menschen zu Wort kommen, die als Sinti, Roma oder Jenische im Nationalsozialismus verfolgt wurden und den Völkermord überlebt haben. Angehörige der zweiten Generation berichten, welche Spuren dieses Menschheitsverbrechen bei ihnen selbst und innerhalb ihrer Familie hinterlassen hat.

Freie Aktivschule Neuss: Erneut rund 200 Interessierte beim zweiten Infotag
Freie Aktivschule Neuss: Erneut rund 200 Interessierte beim zweiten Infotag

Schulstart voraussichtlich in diesem Jahr+++Noch werden Kleinbürgen gesuchtFreie Aktivschule Neuss: Erneut rund 200 Interessierte beim zweiten Infotag

Bevor der Infotag beginnen konnte, mussten erst einmal weitere Stühle für die zahlreichen Besucher geholt werden: Auch beim zweiten Infotag der Freien Aktivschule Neuss (FAN) an der Reuschenberger Straße 28a in Holzheim waren rund 200 Interessierte gekommen. Ein deutliches Zeichen, dass diese alternative Schulform bei den jungen Familien in Neuss Anklang findet.

Pierburg: „keine Explosivstoffe“
Pierburg: „keine Explosivstoffe“

Autozulieferer will „Komponenten für militärischen Bedarf“ produzierenPierburg: „keine Explosivstoffe“

Für die einen war es „die wohl sinnloseste Sitzung, seit ich mich politisch engagiere“ (CDU-Stadtverordneter Thomas Kaumanns), für die anderen die Gelegenheit, „einer Munitionsfabrik im Hafen eine Absage zu erteilen“ (Michael Klinkicht, Neuss jetzt!). Die letztgenannte Wählergemeinschaft hatte von der Verwaltung eine Sondersitzung einberufen lassen, nachdem die Pläne öffentlich wurden, dass die Rheinmetall-Tochter Pierburg am Hafenbecken 1, bisher ein Automobilzulieferer, offenbar auf Rüstungsproduktion umgestellt werden soll.

Wird die Stadt aktiv, ohne vorher in die Pläne zu schauen?
Wird die Stadt aktiv, ohne vorher in die Pläne zu schauen?

Quaxpfad: Stadt pflanzt junges Bäumchen, wo eigentlich eine Garagenzufahrt geplant istWird die Stadt aktiv, ohne vorher in die Pläne zu schauen?

Der Quaxpfad kommt nicht aus den Schlagzeilen heraus: Jüngst zog das Rathaus den Kürzeren in Sachen Erhebung von Erschließungsbeträgen (Gerichts- und Anwaltskosten gingen zu Lasten des Stadtsäckels). Jetzt wurde ein Grünstreifen angelegt. Die Folge: Ein junges Bäumchen wurzelt nun genau da, wo eigentlich Joachim Schreyers seine Garagenzufahrt geplant hat.

Immer mehr Gewalt und Diebstähle
Immer mehr Gewalt und Diebstähle

Statistik zeigt: Kriminalität in Neuss nimmt zu, Aufklärungsquote gesunkenImmer mehr Gewalt und Diebstähle

„Einbrecher erbeuten Bargeld und Laptop“, „Unbekannte stehlen Navigationssysteme“, „Trickbetrüger kommen mit Schockanruf zum Ziel“, „Versuchter Raub – Polizei sucht Zeugen“, „Mordkommission ermittelt nach körperlichem Angriff“, „Vermeintlicher Wasserwerker in Neuss unterwegs“, „Polizei warnt vor betrügerischen Inkasso-Schreiben“, „Fahrraddiebe sind mit dem Winkelschleifer unterwegs“, „24-Jähriger in Reuschenberg überfallen“: Dies ist eine kleine Auswahl von Überschriften der Polizeimeldungen in den vergangenen Wochen. Und jetzt zeigte eine Pressekonferenz: Die Gesamtkriminalität in Neuss ist so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr – und auch die Aufklärungsquote sank leicht (von 55,7 Prozent in 2023 auf 52,4 Prozent in 2024 – ein „Minusrekord“).