Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Neben der Spurenauswertung versuchen die Kriminalbeamten Zeugen ausfindig zu machen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich des Tatortes gemacht haben. Hinweise werden unter Tel. 3000 entgegen genommen.
Gemeinsam mit der Polizei kann man Einbrechern einen Riegel vorschieben. Einbruchshemmende Sicherungen machen den Tätern die Arbeit schwer. Ein guter Verriegelungsmechanismus und Zusatzschlösser an Fenstern und Türen können das gewaltsame Eindringen von ungebetenen Gästen verhindern. Interessierte können auf der Internetseite der Polizei (www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss) mehr über die Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." und weitere Aktionen erfahren. Darüber hinaus beraten die Spezialisten des Kriminalkommissariats Prävention und Opferschutz der Polizei im Rhein-Kreis Neuss kostenlos zu Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes (Tel. 02131/300-25514 oder 02131/300-25516).