Am 6. April blüht die Kaarster City auf Mit dem Ostermarkt beginnt der Frühling in Kaarst erst so richtig

Kaarst · Zum 15. Mal wird die Freiluftsaison mit dem Ostermarkt in der Kaarster Stadtmitte eröffnet, seit vielen Jahren liebevoll organisiert durch die Firma „Eingedeckt Veranstaltungsservice“. Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Rathausarkaden, der ISG Kaarst-Mitte und der Stadt Kaarst lädt sie für Sonntag, 6. April, von 11 bis 18 Uhr – begleitet von einem verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr) – in die City ein.

Die Macher des Kaarster Ostermarktes haben wieder einige Überraschungen auf Lager.

Foto: Stadt Kaarst

Bürgermeisterin Ursula Baum freut sich auf den bevorstehenden Ostermarkt und lobt das Engagement der zahlreichen Beteiligten, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Laut Yvonne Einhirn von „Eingedeckt“ wird in der Kaarster Innenstadt rund um das Rathaus, die Rathausarkaden und das Maubiscenter den Besuchern von den rund 70 Kunsthandwerkern und Händlern – viele kommen aus der Region und sind bereits aus Vorjahren bekannt – passend zum Thema Ostern/Frühling viel geboten: selbst hergestellte Kunst- und Dekorationsartikel, individuelle Textilien, Lederwaren, Schmuck, zahlreiche Dekorations- und Geschenkideen für Haus und Garten, Stahlwaren, Floristik und Feinkost.

Die Künstlerin Sabine Derschang stellt bereits seit Jahren auf dem Ostermarkt aus, da sie sich dort wie in einer Familie fühlt. Sie teilt sich einen Stand mit der Kunsthandwerkerin Elvira Delissen-Mees mit Skulpturen aus Holz und Stein sowie Keramikarbeiten.

Die gastronomischen Marktstände und die örtliche Gastronomie runden kulinarisch das Angebot ab.

Heinz Wirnsberger von den Rathausarkaden stellt die kostenlosen Aktionen für Kinder der Werbegemeinschaft Rathausarkaden in der Mall vor:

Das Puppentheater „Alex‘ Wunderland“ mit der Elfe Alex. Als Teil des Stückes erleben die Kinder gemeinsam mit dem Kasperle Abenteuer und helfen ihm, diese zu bestehen.
Erste Vorstellung 13.30 Uhr, zweite Vorstellung 15 Uhr.

Kinderschminken und Glitzertattoos mit Nicole wird in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr angeboten.

Die Stadtwerke Kaarst präsentieren wieder Spiel und Spaß mit einer tollen Kinder-Mitmachaktion. Natürlich ist das Ostermarkt-Maskottchen Osterhase „Kaarsten“ dabei und hat kleine Präsente für die Kinder im Gepäck. Ein Bungee-Trampolin, ein kleines Kinderkarussell, Dosen werfen und Enten angeln runden das Kinderangebot ab.

Der Kindergarten „Zapageck“ bietet einen kostenlosen Bastelstand an und verkauft Hot Dogs. Der Verkaufserlös ist für die Anschaffung eines neuen Klettergerätes in der Turnhalle gedacht.

Dazu laden viele Fachhändler und Fachhändlerinnen in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag mit zahlreichen Frühlingsschnäppchen ein. Christian Bremer von „Chris Kaarst Immobilien“ und Mitglied im ISG-Vorstand weist darauf hin, dass eine belebte Innenstadt erhalten werden muss und Kaarst in dieser Hinsicht immer noch gut aufgestellt ist. Hierzu tragen natürlich auch Veranstaltungen wie der traditionelle Kaarster Ostermarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag bei.