An welchen Orten in Vorst hält man sich gerne auf und wo gibt es Verbesserungsbedarf? Welche Nutzungen fehlen und welche Zielgruppen kommen zu kurz?
Ein erster Stadtteilspaziergang hatte dazu bereits am 18. Oktober stattgefunden. In einem mehrstufigen Beteiligungsprozess sollen die Bürger kontinuierlich in die Planungen eingebunden werden und so aktiv an der zukünftigen Entwicklung von Vorst mitwirken können. Das Ziel: Anhand verschiedener Entwicklungsszenarien sollen Zielvorgaben für die funktionale und strukturelle Entwicklung des Ortsteils Vorst im Siedlungsbestand und Neubau diskutiert und im Ortsteilentwicklungskonzept konkretisiert werden.
Vorschläge können noch bis Montag, 19. Dezember, auf www.plan-portal.de/vorst eingereicht werden. -etR