"Die auswärtigen Fremdsammler machen uns schwer zu schaffen und greifen oft vorher zu. Das ist Diebstahl", sagt "Lumpenpack"-Mitglied Konrad Wilms. "Sie können uns daher auch anrufen. Wir holen die Sachen dann nach Vereinbarung ab."
Das "Lumpenpack" sammelt mit gekennzeichneten Fahrzeugen Altkleider, Schuhe, Ledersachen, Teppiche, Wolldecken, Bettwäsche, Federbetten, Eisen, Schrott, Metall, Kupfer, Maschinen, Herde, Heizkörper, Fahrräder, Kabel, Zäune und Pfähle. Bitte bringen Sie Haushaltwaren zum Sammelplatz auf dem Kirmesplatz an der Mittelstraße: von Porzellan, Tellern und Tassen bis zu Gläsern, Besteck, Töpfen, Lampen und Nähmaschinen, aber auch gebündelte Zeitungen, Bücher und Papier. Es wird kein Sperrmüll, kein Elektromüll, kein Plastik, keine Matratzen, kein Holz und keine Möbel gesammelt.
Infos bei Konrad Wilms Tel. 6 18 72 oder 0176/65 79 56 30.
Der Reinerlös der Sammlung dient der Förderung von Missionsprojekten der Steyler Missionare in Paraguay.