Auch Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Unterstützung gibt es vom Team des Baubetriebshofes. Nach getaner Arbeit gibt es dort eine Stärkung für alle fleißigen Helfer – als Dankeschön für den gemeinsamen Einsatz. Bürgermeisterin Ursula Baum: „Ein sauberes Stadtbild trägt maßgeblich zur Lebensqualität bei. Ich danke den Kindergärten, Schulen und Schützenvereinen für ihren Einsatz. Ich hoffe, dass viele Bürgerinnen und Bürger sich anschließen. Der 3-Besen-Tag ist ein großartiges Beispiel für gelebtes Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement. Wenn viele mit anpacken, erreichen wir gemeinsam viel für unsere Stadt.“
Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr. Hier erfolgt dann die Ausgabe von Handschuhen und Müllsäcken sowie der Handynummern für die Abholung des gesammelten Mülls:
Treffpunkt Ortsteil Kaarst: Rathausstraße, Kirchplatz vor St. Martinus
Treffpunkt Ortsteil Holzbüttgen: Marienplatz
Treffpunkt Ortsteil Büttgen: Pampusstraße, Schulhof der Pampusschule
Treffpunkt Ortsteil Vorst: Kirchenvorplatz in Vorst
Treffpunkt Ortsteil Driesch: Hauptstraße, Kirmesplatz
Wer sich über den 3-Besen-Tag hinaus über die richtige Mülltrennung informieren möchte, kann dies mit der „Müll AG“-App. In dieser App können Kinder – und natürlich auch Erwachsene – spielerisch die richtige Abfalltrennung erlernen. Die kostenlose App wurde im Verein zur Förderung der Abfallwirtschaft Rhein-Ruhr-Wupper an die örtlichen Gegebenheiten der Abfallwirtschaft im Rhein-Kreis Neuss angepasst.