Diesmal hat sich Kulturmanager Klaus Stevens für das heimliche Büttgener Wahrzeichen entschieden. Die Aufnahme stammt vom Kaarster Fotografen Hans-Jürgen Brümmendorf, Stevens hat die Fotomontage übernommen. „Jetzt können die Bürger Weihnachtsgrüße von Büttgen aus in die ganze Welt senden und gleichzeitig für ihren schönen Spekulatiusmarkt werben“, freut sich Stevens. Die Postkarte gibt es kostenlos im Einzelhandel und im Rathaus Büttgen. Die Auflage von 5.000 Stück wird erfahrungsgemäß schnell vergriffen sein.
Seit fünf Jahren gibt die Stadt die Postkarten als stimmungsvolle Werbung für den Spekulatiusmarkt heraus. Seitdem sind sie zum echten Sammelobjekt geworden. „Bereits seit Wochen fragen bei uns Bürger an, ob wir wieder eine Postkarte herausbringen“, macht Klaus Stevens deutlich, dass die Büttgener gerne mit ihrer Weihnachtspost auch zum Spekulatiusmarkt einladen.
Rolf Retzlaff