Einen solchen Besuch konnten jetzt, wenige Tage nach dem internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar, etwa 70 Schüler des GBG zusammen mit ihren Geschichtslehrern erleben. Mit zwei Reisebussen ging es von Kaarst in das etwa 135 Kilometer entfernte Vught bei s’Hertogenbosch in den Niederlanden.
Das Lager Vught diente während des Zweiten Weltkrieges zwischen 1943 und 1945 als eines von fünf deutschen Konzentrationslagern in den besetzten Niederlanden. Insgesamt inhaftieren die Nationalsozialisten hier über 30.000 Menschen, die meisten starben und wurden ermordet.
Bevor die Kaarster in kleinen Gruppen eine Führung durch das ehemalige Konzentrationslager erhielten und die aus der NS-Zeit erhaltenen sowie die zu Gedenkzwecken wieder errichteten Baracken anschauen durften, erkundeten sie im Rahmen einer rund 2,5 Kilometer langen Waldwanderung die von den Nationalsozialisten errichtete Hinrichtungsstätte.
Die eindrucksvollen und teils sehr emotionalen Erlebnisse ließen die Vorster Schüler einmal mehr erkennen, wie bedeutend es ist, die Geschichte durch Erinnern lebendig zu halten.