Veranlasst haben diese Befragung Neuss Marketing, das Amt für Wirtschaftsförderung und das Planungsamt der Stadt. Nicht nur die Einkaufsqualität wird Thema sein, sondern auch das Ambiente, die Angebotsvielfalt und vieles mehr.
Mit dieser Passantenumfrage setzt Neuss Marketing die Tradition seit 2008 fort, alljährlich ein Stimmungsbild der Bevölkerung zu ihrer Innenstadt einzufangen. Mit den aktuellen Interviews wird es nun erstmalig möglich sein, die Neusser Ergebnisse mit bundesweit mehr als 100 Kommunen zu vergleichen. Neuss hat sich nämlich diesmal der Aktion „Vitale Innenstädte“ angeschlossen, die seit 2014 alle zwei Jahre vom Kölner Institut für Handelsforschung durchgeführt wird.
Ein Interview dauert circa acht Minuten, die Interviewer stehen ganztägig an drei verschiedenen Stellen in der City und tragen Aufkleber mit dem Hinweis „Passantenbefragung Vitale Innenstädte“, um zu zeigen, dass es keine gewerbliche Aktion ist.