In Kursen zu Malerei und kreativem Gestalten lernen die Jugendlichen, mit Farbe und Pinsel umzugehen und ihre Kreativität auszuleben. Der Projektname Kulturrucksack wird dabei durchaus wörtlich genommen: In einem Workshop kann nach eigenen Vorlieben ein Rucksack gestaltet werden. Für Musik- und Kulturinteressierte stehen wahlweise auch ein Musical-Workshop und ein Theaterkurs zur Verfügung.
Der gemeinsame Flyer der beteiligten Städte mit dem kompletten Programm wird in den kommenden Tagen an die Haushalte der Jugendlichen verschickt. Bei Rückfragen steht die Stadt gerne telefonisch unter 02131 / 98 73 03 oder per Mail an dorothee.kraus@kaarst.de zur Verfügung. Die Beschreibungen der einzelnen Workshops und Anmeldeinformationen sind auf der Seite der Stadt Kaarst zu finden (www.kaarst.de/kulturrucksack). Die Angebote sind größtenteils gratis.
Mit dem Kulturrucksack möchte das Land NRW Kindern und Jugendlichen spannende und bezahlbare Kulturangebote ermöglichen, um sie früh mit Kunst und Kultur in Berührung zu bringen.