So kommen die Verkaufserlöse dieses Jahr der Hospizbewegung in Kaarst und dem Bürgerbus in Korschenbroich zugute. Das Deckblatt hat Necati Özen gemalt, der als Künstler im Atelier des Kaarster Cafés Einblick tätig ist.
Die Idee hinter den Kalendern ist einfach: Privatpersonen und regionale Unternehmen haben im Vorfeld Preise im Gesamtwert von rund 18.000 Euro gesponsort, darunter einen Gutschein für ein Fahrrad, Reisegutscheine sowie Gutscheine für Restaurantbesuche oder Bücher. Highlights sind der Gutschein für eine Probefahrt mit einem Auto während eines Wochenendes und ein iPad im Wert von rund 800 Euro. Öffnet man nun ein Türchen, verbergen sich dahinter mehrere Preise. Die Gewinne wurden zuvor unter notarieller Aufsicht ausgelost. Auch die Gewinnchancen bleiben dieses Jahr unverändert hoch: Jede Kalendernummer nimmt an allen 24 Verlosungen teil. „Theoretisch kann man jeden Tag gewinnen“, sagt Lions-Präsident Frank Schippers. Im Internet können dann täglich unter https://lionsclub-kbk.de/ anhand der individuellen Kalendernummern die Gewinne ermittelt werden. Der Extra Tipp veröffentlicht die Losnummern ebenfalls. -etR