Die Zeugnis-Hotline ist speziell für Schüler der Schulformen Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Sekundarschule und Gemeinschaftsschule sowie Berufskolleg konzipiert. Unter der Rufnummer 0211 / 4 75 40 02 steht die Hotline an den folgenden Tagen zur Verfügung:
jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr. Eltern und Schüler sind eingeladen, sich bei Unsicherheiten oder Klärungsbedarf zu den genannten Themen vertrauensvoll an die Hotline zu wenden.
Für Fragen bezüglich der Schulformen Grundschule, Hauptschule und Förderschule wurde ebenfalls eine eigene Anlaufstelle geschaffen. Das Zeugnistelefon der Bezirksregierung ist dabei in enger Kooperation mit den Schulämtern der zehn kreisfreien Städte sowie den fünf Kreisen im Regierungsbezirk Düsseldorf verfügbar.
Eltern und Schüler aus Neuss und Kaarst können sich beispielsweise unter der Telefonnummer 02131 / 9 28 40 18 an die örtliche Hotline wenden. Diese regionalen Rufnummern dienen als zentrale Anlaufstellen und leiten eingehende Anfragen an die entsprechenden Ansprechpartner weiter, die fundierte Auskünfte zu Zeugnisfragen geben können.
Die "Nummer gegen Zeugniskummer" ist somit nicht nur eine telefonische Unterstützung für Eltern und Schüler in einer Zeit, die oft von Unsicherheiten geprägt ist, sondern auch ein Instrument zur Sicherung der Rechte und Klärung von rechtlichen Fragen im schulischen Kontext. Die Bezirksregierung Düsseldorf zeigt damit erneut ihr Engagement für die Bildung und das Wohlbefinden von Schülern und ihren Eltern.