Im geschützten Rahmen der Gruppe stehen die Teilnehmenden einander bei mit Tipps. Sie unterstützen sich gegenseitig, etwa beim Führen eines Mobbing-Tagebuchs. Unter Mobbing versteht man psychische Gewalt, die durch wiederholte und regelmäßige vorwiegend seelische Schikane eines einzelnen Menschen durch eine beliebige Art von Gruppe oder Einzelpersonen begangen wird.
Von Bossing spricht man, wenn die oben genannte Situation oder Handlung am Arbeitsplatz von einem oder mehreren Vorgesetzten ausgeht. Bossing als Führungsstil macht den Arbeitsalltag zum Spießrutenlauf und den Betroffenen häufig zum einsamen Einzelkämpfer im Betrieb.
Die neue Selbsthilfegruppe befindet sich im Aufbau. Interessierte Betroffene sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.Wer Interesse hat, meldet sich melden sich im Selbsthilfebüro, Tel.: 02131 / 2 70 98 oder per Email: selbsthilfe-neuss@paritaet-nrw.org.