Seit der Veröffentlichung der Meldung in der vergangenen Woche haben sich bis zum Redaktionsschluss keine weiteren Betroffenen gemeldet. Auch zu möglichen Verfehlungen Pilz‘ in seiner Kaarster Zeit ist nichts bekannt.
Am vergangenen Wochenende wurde an allen ehemaligen Einsatzstellen der Aufruf zusätzlich in den Gottesdiensten verlesen und öffentlich ausgehängt. Ulrich Esser, Pfarrer an St. Martinus Kaarst: „Es fällt mir schwer, angemessene Worte zu finden. Das Leiden von Betroffenen vermag ich nicht zu ermessen, sondern kann nur hoffen, dass durch die Veröffentlichung und den Aufruf nicht alte Wunden aufreißen und Retraumatisierungen entstehen. Als Pfarrer von Kaarst sehe ich mich auch in einer persönlichen Verantwortung, dass mögliche weitere Betroffene angstfrei jede notwendige Hilfe erhalten.“
Thomas Broich