Frühjahrssport mit der SPD und dem Bürgermeister am „Jröne Meerke“
Frühjahrssport mit der SPD und dem Bürgermeister am „Jröne Meerke“

Alle Neusser Bürger sind zum Mitmachen eingeladenFrühjahrssport mit der SPD und dem Bürgermeister am „Jröne Meerke“

Die SPD Neuss lädt am Samstag, 5. April, um 10 Uhr alle interessierten Neusser zu einem gemeinsamen Frühjahrssport mit Bürgermeister Reiner Breuer ins „Jröne Meerke“ ein. Treffpunkt ist vor dem Spielplatz. An diesem Tag sollen unter anderem die Geräte des „Trimm-Dich-Pfads“ erklärt werden, die die SPD Neuss seinerzeit als Ergebnis einer gut besuchten Dialogveranstaltung in der Nordstadt beantragt hatte.

Unsere Babys der Woche
Unsere Babys der Woche

Neue Erdenbürger Unsere Babys der Woche

Mit einem Gewicht von 2.670 Gramm und einer Größe von 50 Zentimetern war die kleine Joyce ein echtes Leichtgewicht, als sie am 13. März im Johanna Etienne Krankenhaus geboren wurde. „Aber jetzt hat sie schon ordentlich zugenommen“, erzählen ihre Eltern Valérie Schmidt und Marlon Jettou.

Übung des Krisenstabs des Kreises in Ahrweiler
Übung des Krisenstabs des Kreises in Ahrweiler

Vorbereitet auf Stromausfall und Cyberangriff Übung des Krisenstabs des Kreises in Ahrweiler

Flächendeckender Stromausfall und Cyberangriff – das waren die Szenarien einer dreitägigen Übung, die der Krisenstab des Rhein-Kreises Neuss jetzt absolviert hat. In der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung in Bad Neuenahr-Ahrweiler standen konkrete Schritte im Fall unvorhersehbarer Ereignisse im Mittelpunkt.

„Entscheidend ist vor Ort!“
„Entscheidend ist vor Ort!“

Neusser Jahrbuch „Novaesium 2024“: Geschichte, Kunst, Kultur „Entscheidend ist vor Ort!“

Wussten Sie, dass das altehrwürdige „Marienbildchen“ Anfang der 1970er Jahre dem Kaufhof-Klotz weichen musste? Wie schaffte Josef Frings den Aufstieg zur wahren „Lichtgestalt“? Auf welche ganz besondere Weise wird die Erinnerungskultur von MCG-Schülern gepflegt? Wie kam das Stadtarchiv in den Besitz mittelalterlicher Handschriften, die vor über 200 Jahren von Neusser Geistlichen zusammentragen wurden? Und was sagt der scheidende Bundestagsabgeordnete Hermann Gröhe zur „Demokratie in der Bewährungsprobe“? Diese und zahlreiche weitere Fragen werden im „Novaesium 2024“, dem Neusser Jahrbuch für Kunst, Kultur und Geschichte, beantwortet.

Von Rolf Retzlaff
Rund um die Uhr ein Ohr für die Sorgen der Menschen
Rund um die Uhr ein Ohr für die Sorgen der Menschen

TelefonSeelsorge Neuss sucht Ehrenamtler: Infos am 5. Mai Rund um die Uhr ein Ohr für die Sorgen der Menschen

Manchmal sind sie einfach nur gute Zuhörer, oftmals sind sie der Strohhalm, den Menschen ergreifen, die einfach nicht mehr weiter wissen, und ab und zu werden sie sogar zu Lebensrettern: Die Rede ist von den ehrenamtlichen Mitarbeitern der TelefonSeelsorge Neuss.

Von Rolf Retzlaff
Mehr Polizei für Kampf gegen Dealer und Co.
Mehr Polizei für Kampf gegen Dealer und Co.

Forderungen des Bürgermeisters an den Landrat Mehr Polizei für Kampf gegen Dealer und Co.

„Ich habe meine Hausaufgaben für die Stadt gemacht, für den Rhein-Kreis mache ich sie nicht – und darf sie auch nicht machen!“ Bürgermeister Reiner Breuer wirft Landrat Hans-Jürgen Petrauschke als Chef der Kreispolizeibehörde vor, bei der Bekämpfung der Drogenkriminalität in Neuss nicht ausreichend Engagement zu zeigen.

Von Rolf Retzlaff