Im Umweltausschuss fand Ingeborg Arndt (Grüne) deutliche Worte. Die Veranstaltungen an diesem Ort seien mit Blick auf Arten- und Naturschutz ein "No Go". Einen Antrag der SPD, das Areal gemeinsam mit den Eigentümern zu einem Freizeit- und Erholungsgebiet zu entwickeln und den Open-Air-Club langfristig am Standort zu erhalten, lehnen CDU und Grüne ab.
Denn laut Stadtgutachten handele es sich bei dem dortigen Gewässer um ein schützenswertes Biotop. Es sei "verlogen", auf einer Seite gegen Insektensterben einzutreten und dann dieses Gebiet für Freizeitveranstaltungen ins Visier zu nehmen, so Arndt gegenüber der SPD. In den nächsten Wochen soll es zur Zukunft der Kiesgrube Gespräche im Rathaus mit dem Veranstalter geben.