Problematisch gestaltete sich jedoch die Suche nach Glutnestern. Hierfür musste die Außenfassade aus Metall geöffnet werden, da sich der Brand auch auf das Isoliermaterial in der Außenfassade ausgebreitet hatte.
Aufgrund der unklaren Lage wurden mehrere Drehleitern und Tanklöschfahrzeuge bereitgestellt, um im Bedarfsfall schnell eingreifen zu können, da ein Übergreifen der Flammen auf weitere Teile der Halle in der Anfangsphase des Einsatzes nicht ausgeschlossen werden konnte. Eine Drohne der Feuerwehr überwachte die Halle und Fassade zusätzlich mithilfe einer Wärmebildkamera von oben.
Glücklicherweise hatte der Brand sich in der Isolierung nur wenig ausgebreitet, die Feuerwehr konnte die Glutnester zügig ablöschen. Der Einsatz war gegen 03:00 Uhr beendet, die Halle konnte im Anschluss wieder an den Betreiber übergeben werden. –skB