"Querdenker" — für den 24-jährigen Neusser eines der Worte, die ihn am besten beschreiben. Das vergangene Jahr verbrachte er damit, sein erstes Buch zu schreiben.
In "Sind alle Schwäne weiß?" spricht der Neusser über Themen, die ihn bewegen und die viele als gegeben hinnehmen — darüber, dass das Leben Kapriolen schlägt und sich nicht detailliert planen lässt, zum Beispiel. "Außerdem erkläre ich, was für mich Mentoren und Nicht-Mentoren sind", meint der 24-Jährige, "denn auch von letzteren kann man viel lernen."
Das Buch behandelt die Beeinflussung des Menschen durch alltägliche Dinge wie Geld, die Ehe, Ländergrenzen und sogar: "Die Fünf-Tage-Woche! Erstaunlich, wie viel das ausmacht", so der Autor. "Wer nicht quer denkt, hat nur eine Konstante. Dabei muss man sich dem Wandel stellen, um voranzukommen und kein Mitläufer zu sein", beschreibt Nowozin seine Motivation. Jetzt ist sein Buch endlich auf dem Markt und bisher nur bei Amazon erhältlich.
Gemeinsam mit dem Stadt-Kurier verlost der Jungautor drei Exemplare seines Buches "Sind alle Schwäne weiß?" Wer also auch mal quer denken und mehr über "Ameisenalgorithmen", die menschliche Gier und andere Blickwinkel wissen möchte, kann ganz einfach mitmachen: Einfach bis einschließlich 8. Februar eine E-Mail mit dem Betreff "Ich denke quer" an redaktion@stadt-kurier.de schicken (Namen, Anschrift und Telefonnummer nicht vergessen) und Daumen drücken! Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.