Um den eintreffenden Polizisten ihren Fund zu zeigen, hatte die Frau das Tier aus der Ferne fotografiert. Nach „Begutachtung" des Bildes kamen auch die beiden Streifenbeamten zu dem Ergebnis, wegen der Gefährlichkeit besser gleich die Experten der Feuerwehr zur Unterstützung zu rufen.
Erst als die Einsatzkräfte nach dem Aufstellen einer Leiter das Objekt genauer unter die Lupe nehmen konnten, stellte sich heraus, dass es sich bei der Python lediglich um Bauschaum handelte, der aus dem Dach heraus lugte. Der Einsatz nahm so schnell ein ganz unspektakuläres Ende.
Die Polizei informiert: Die Anruferin hat übrigens nichts zu befürchten. Wer glaubt, dass für sich oder andere eine Gefahr besteht und deswegen Polizei oder Feuerwehr ruft, muss auch dann nicht für die Kosten aufkommen, wenn sich der Einsatz später als „Fehlalarm" entpuppt. Deswegen gilt auch immer: Im Zweifelsfall den Notruf wählen!