Dorothea Khairat, Leiterin der Verbraucherberatungsstelle in Neuss, kennt die Masche unseriöser Firmen und rät: „Generell sollte man bei Haustürgeschäften vorsichtig sein. Vor einer Auftragserteilung sollten immer mehrere schriftliche Angebote eingeholt und Leistung sowie Preise in Ruhe miteinander verglichen werden. Ist ein Auftrag unüberlegt unterschrieben worden, gibt es immer noch ein Widerrufsrecht, von dem man zeitnah Gebrauch machen sollte.“
Die Verbraucherzentrale NRW weist darauf hin, dass eine Prüfpflicht an bestimmte Voraussetzungen geknüpft ist, etwa, wenn ein begründeter Verdacht für eine undichte Abwasserleitung besteht. Zudem darf eine Zustands- und Funktionsprüfung nur von einem anerkannten Sachkundigen durchgeführt werden und kostet beispielsweise bei einer zehn Meter langen Abwasserleitung zwischen 300 Euro und 600 Euro. Sofern tatsächlich Schäden in den Leitungen vorhanden sein sollten, gibt es Sanierungsfristen bis zu zehn Jahren – je nach Schwere des Schadens.
Das Projekt Klimafolgen und Grundstücksentwässerung der Verbraucherzentrale NRW berät kostenlos zur Sanierung von Abwasserleitungen unter Tel. 0211 / 3 80 93 00 oder unter abwasser@verbraucherzentrale.nrw.