Zusätzlich sorgten zahlreiche ehrenamtliche Helfer für einen reibungslosen Ablauf der Camptage und die Verpflegung der Teilnehmer. Die Kinder wurden von den professionellen Floorballtrainern Lea de Zwaan, Regina Safenreide, Sina Harbsmeier, Greta Gartmann, Noah de Zwaan, Jan Saurbier, Dennis Schiffers, Conrad Lehwalder und Joel Heine im Umgang mit dem Ball und dem Floorballschläger geschult. Das Ostercamp ist seit vielen Jahren eine perfekte Ergänzung zur Förderung im Nachwuchsbereich der DJK Holzbüttgen und die Plätze sind jedes Jahr sehr begehrt, so dass das Camp stets schnell ausgebucht ist. Ziel des Camps ist es, den Kindern den Spaß am Mannschaftssport zu vermitteln und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich jahrgangsübergreifend besser kennenzulernen. Die jüngeren Kinder können von den älteren lernen, während die älteren Kinder spielerisch lernen, wie man jüngeren etwas vermittelt. Besonders erfreulich ist die steigende Anzahl von Mädchen, die am Ostercamp teilnehmen: In diesem Jahr waren es 16 Mädchen, ein neuer Rekord.
Die Anstrengungen der DJK Holzbüttgen, den Mädchenfloorball weiter auszubauen, zeigen auch erste sportliche Erfolge. Die Mädchenmannschaft der U15 liegt in der laufenden Saison auf Platz 1 und hat sich damit für die Deutschen Floorball Meisterschaften qualifiziert. Auch die U13 Mädchenmannschaft hat sich bereits für die Deutschen Meisterschaften platziert. Das Ostercamp bot den Teilnehmerinnen eine zusätzliche Trainingszeit als Vorbereitung für die Meisterschaften.