Die Bäume stehen in Containern mit 7,5 bis zehn Litern Größe und sind etwa 1,7 bis zwei Meter hoch. Bei der Reservierung kann zwischen vier Abhol-Orten und Terminen gewählt werden. Der Kreis hatte bereits im Herbst vorigen Jahres 500 „Klimabäume“ abgegeben.
„Mit dieser Aktion wollen wir allen Bürgern im Rhein-Kreis Neuss die Möglichkeit bieten, sich selbst aktiv am Umweltschutz zu beteiligen. Jeder neu gepflanzte Baum bindet klimaschädliches Kohlendioxid, erhöht die Lebensqualität und bietet vielen Tierarten einen Lebensraum“, so Landrat Hans-Jürgen Petrauschke. Mehr Bäume in privaten Gärten trügen außerdem dazu bei, die Verluste der vergangenen Jahre durch Trockenheit, Hitze und auch Schädlingsbefall auszugleichen.
Interessenten aus dem Rhein-Kreis Neuss können sich mit Hilfe eines Online-Formulars für einen Baum bewerben. Pro Haushalt wird maximal ein Exemplar abgegeben. Bei der Pflanzung müssen die gesetzlich vorgeschriebenen Abstände zu den Nachbargrundstücken eingehalten werden. Die Bäume werden zu festgelegten Terminen Ende November beziehungsweise Anfang Dezember abgegeben. Weitere Informationen – auch über die einzelnen Baum-Arten – und das Online-Formular zur Bewerbung stehen ab dem 29. Oktober im Internet: https://www.rhein-kreis-neuss.de/klimabaeume.