„Wir freuen uns sehr, dass wir wieder richtig Schützenfest feiern können und feiern werden“, erklärte Flecken auf dem Neusser Münsterplatz bei frühsommerlichem Kaiserwetter begleitet vom Glockenschlag der Quirinus-Basilika. Auf seine von der Neusser Bevölkerung herbeigesehnte Botschaft reagierten die zahlreichen Ehrengäste aus Reihen der Korps und Sponsoren sowie viele Besucher des traditionellen Ausschank- und Verkaufsbeginn des exklusiven Vereinsbier mit begeistertem Applaus.
Das Komitee ließ in seinen Beschluss die momentan schwierigen Welt- und Gesundheitslagen und die damit verbundenen Veränderungen des Betrachtungswinkels auf traditionelle Großveranstaltungen wie das Neusser Heimatfest sehr wohl einfließen, wie Flecken in seiner kurzen Ansprache betonte: „Das Komitee bestimmt nicht die Weltpolitik, und die Pandemie hindert uns nicht.“
Mehr noch: Passend zur Bekanntgabe des „Schützenfest-Comeback“ erhielt der NBSV durch die beteiligten Behörden, Hilfsdienste und Sicherheitskräfte grünes Licht zur Ausrichtung seines Traditionsevents ohne pandemie-bedingte Auflagen. Demnach sind an den Schützenfesttagen angesichts der rückläufigen Infektionszahlen nach derzeitigem Stand an keinerlei Stellen Kontrollen eines Infektions- oder Impfstatus notwendig. „Wir sind sehr froh, dass wir einen Schritt zu bekannter Normalität machen und nach zwei Jahren voller Sehnsucht nach dem Zusammensein in unserer Schützen- und Heimatgemeinschaft wieder einige Tage mit unseren Familien, Gästen und Besuchern unbeschwert von vielerlei Alltagssorgen sein können“, sagte Flecken.