Im angrenzenden Haus Am Sporthafen 12 wohnt Vanessa Decker, für sie und ihre Nachbarn wird der Parkraum knapp. 15 Stellplätze fehlen nun, nicht nur für die Anwohner, sondern auch für Spaziergänger und Hundebesitzer mit Autos, die das beliebte Naherholungsgebiet nutzen wollen.
Die Zahl der regulären Parkplätze wird dem aktuellen Bedarf nicht mehr gerecht. Als Folge hieraus parkt jeder, wo er gerade eine freie Fläche findet, selbst auf dem Rasen am Anfang des Sporthafens.
Vanessa Decker berichtet: "Auf Nachfrage wurde uns von Armin Schiller, dem zuständigen Sachbearbeiter beim Liegenschaftsamt der Stadt Neuss, mitgeteilt, die Fläche würde als Grünbereich angesehen, der vor einer Verdrängung durch parkende Fahrzeuge zu schützen ist. Diese Aussage ist allerdings nicht zutreffend. Betrachtet man die sogenannte ,Grünfläche', findet man keine Bäume, nicht mal Büsche. Es wachsen lediglich Brennnesseln. Diesen Bereich kann man nicht als schützenswerten Grünbereich bezeichnen."
Außerdem gehe es um die Verkehrssicherung. Doch da momentan überall dort, wo ein Fleckchen frei ist, willkürlich geparkt wird, auch am Straßenrand, wird der Verkehr viel stärker beeinträchtigt als zuvor.