Beim Zusammentreffen mit Vertretern aus der Neusser Stadtverwaltung sagte Unternehmenssprecherin Gerda Meppelink zudem zu, die Kommunikation mit den Anwohnern zu verbessern. Nicht nur in diesem Punkt musste sich die Deutsche Glasfaser Kritik gefallen lassen. Verzögerungen und Baumängel sorgten für Ärger. Missstände, die jetzt ausgebügelt werden sollen. Erster Beigeordneter und Kämmerer Frank Gensler: "Es ist ein neues Vorgehen erkennbar, Kommunikation und Controlling werden jetzt zentral gelenkt und sorgen für eine bessere Umsetzung."
Am Freitag wurde der erste Anschluss in Allerheiligen aktiviert. Marcus Deuß wartete sechs Monate länger darauf, als geplant — zeigt sich dennoch zufrieden. Der Vater von zwei Kindern arbeitet bei Microsoft und ist berufsbedingt auf schnelles Internet angewiesen. "Wir sind froh, dass es nun geklappt hat", freut sich Deuß.