„In diesen sechs Monaten wurde das Angebot stark nachgefragt, und die Buchung der Termine für eine anbieterunabhängige Energieberatung für private Haushalte verlief reibungslos“, berichtet Ina Grothe, die Klimaschutzmanagerin des Rhein-Kreises Neuss.
Jetzt sind wieder Terminfenster bei den Beratern offen. Grothe hat die Koordination der Buchungen interessierter Bürgerinnen und Bürger für die Kommunen Grevenbroich, Kaarst, Jüchen und Rommerskirchen übernommen. Terminanfragen nimmt sie unter der E-Mail-Adresse klimaschutz@rhein-kreis-neuss.de entgegen. „Durch die Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale möchten wir unsere Bevölkerung bei ihrer privaten Energiewende unterstützen“, so Grothe.
Die 45-minütige Telefonberatung ist dank Bundesförderung kostenlos. Die Energieberater der Verbraucherzentrale NRW stellen in den Gesprächen die individuelle Situation der beratenen Haushalte in den Vordergrund und geben Empfehlungen – sowohl für Eigentümer als auch für Mieter. Ziel ist es jeweils, die Bausubstanz zu erhalten, den Wohnkomfort zu steigern und den Energieverbrauch zu senken.
In Korschenbroich und Meerbusch sind Energieberatungstermine buchbar per E-Mail an die Adressen klimaschutz@korschenbroich.de beziehungsweise denise.pottbaecker@meerbusch.de. In den Städten Neuss und Dormagen ist die Verbraucherzentrale NRW jeweils mit einer Beratungsstelle vertreten.